Na, bist du bereit deinen eigenen Roman zu schreiben? Keine Sorge, es ist einfacher als du denkst! Mit diesen sieben Tipps, um einen Roman zu schreiben, bist du bestens gerüstet:
7 Tipps, um mit dem Schreiben deines Romans zu beginnen und ihn fertig zu schreiben
Träumst du davon einen Roman zu schreiben? Dann hast du dir bestimmt schon folgende Fragen gestellt: Wie soll ich anfangen? Wie schaffe ich es, meinen Roman auch wirklich zu Ende zu schreiben? Wie bleibe ich motiviert?
Hier sind sieben Tipps zum Schreiben eines Romans, die dir helfen können, von der Idee bis zur Veröffentlichung durchzuhalten:

Bekommst du schon meinen Newsletter?
Willst du News zu meinen Romanen, Schreibupdates, Schreib- & Journaling-Tipps, Einblicke in meinen Autorenalltag und Zugang zu meiner geheimen Download-Bibliothek?
Dann trage dich hier für meinen Newsletter ein.
Tipp 1: Finde deine Idee und dein Genre
Bevor du mit dem Schreiben deines Romans beginnst, brauchst du eine Idee. Eine Idee, die dich in ihren Bann zieht, dich begeistert und bei der du spürst, dass du diese Geschichte unbedingt schreiben willst. Vielleicht schwebt dir schon eine Idee durch den Kopf oder vielleicht sogar mehrere. Vielleicht bist du noch auf der Suche nach einer neuen Idee oder du wünscht dir noch mehr Inspiration. Wenn du noch auf der Suche nach der richtigen Idee bist, verbinde dich mit der unendlichen Ideenquelle. (In diesem Blogartikel erfährst du mehr über die unendliche Ideenquelle und wenn du noch tiefer in das Thema einsteigen möchtest, hole dir meinen kostenlosen Schreibmagie101 Einsteigerkurs zum Romane schreiben. Den findest du hier.)
Wenn du deine Idee (schon) gefunden hast, dann schaue, in welchem Genre du deine Geschichte einordnen möchtest. Das ist wirklich wichtig, denn dein Genre entscheidet darüber, wie du die Geschichte letztendlich erzählst. Aus der gleichen Idee könnte man einen Thriller oder eine Liebesgeschichte machen. Daher ist es wichtig sein Genre zu kennen, bevor man mit dem Schreiben beginnt.
Tipp 2: Plane deine Handlung
Eine gute Handlung ist das Herzstück deines Romans. Es ist wichtig, dass sie gut durchdacht und strukturiert ist. Erstelle eine grobe Übersicht über die Ereignisse in deiner Geschichte. Plane und plotte deine Geschichte, egal ob ausführlich oder grob. Wichtig ist, dass du den roten Faden kennst. Mehr über das Planen deines Romans erfährst du in diesem Blogbeitrag.
Tipp 3: Schreibe!
Steht dein Plan oder hast du den Ablauf der Geschichte genau im Kopf? Dann schreibe! Mach es dir nicht zu schwer – schreibe einfach los! Du kannst später immer noch an der Qualität feilen oder Szenen umschreiben. Der erste Entwurf muss nicht perfekt sein!
Tipp 4: Setze dir Ziele
Ein Buch zu schreiben kann sehr lange dauern – deshalb ist es hilfreich sich kleine Ziele zu setzen, die du nach und nach erreichst. Zum Beispiel könntest du dir vornehmen jeden Tag mindestens eine Stunde lang zu schreiben oder jede Woche ein neues Kapitel fertigzustellen oder du arbeitest mit einem Wordtracker und setzt dir damit z.B. das Ziel jeden Tag 1000 Wörter zu schreiben. Eine Vorlage für einen Wordtracker findest du in meiner Downloadbibliothek.
Tipp 5: Schaffe dir eine Schreibroutine
Plane deine Schreibzeiten fest ein. Stelle sicher, dass du genug Zeit hast, um dich auf deine Geschichte zu konzentrieren. Beginne zum Beispiel jeden Tag mit einem kurzen Satz oder einer Idee für deine Geschichte. So kommst du schnell in den Fluss des Schreibens.
Tipp 6: Hole dir eine Prise Magie in deinen Schreiballtag
Ich liebe es, mir mit einer Prise Magie den (Schreib-)Alltag zu versüßen. Zum Beispiel mit dem Magic Morning Coffee, Duftölen, Duftkerzen, kleineren Zaubern, die mich bei der Verwirklichung meiner Wünsche unterstützen, Edelsteinen und so weiter. In meinem Schreibmagie101 Einsteigerkurs bekommst du eine kleine Kostprobe, wie du Magie unterstützend für das Schreiben deines Romanen nutzen kannst. Neben der tollen Zauberkraft, die du dadurch in dein Leben ziehst, romantisieren kleine (Zauber-)Rituale auch noch deinen Alltag und fördern deine Kreativität.
Tipp 7: Schreibe gemeinsam
Suche dir einen Schreibbuddy oder eine Schreibgruppe. Trefft euch regelmäßig zum gemeinsamen Schreiben, egal ob in einem Café oder Online. Mit den passenden Schreibpartnern könnt ihr euch gegenseitig motivieren, inspirieren, aufbauen und euch konstruktives Feedback zu euren Texten geben.
Das Wichtigste ist, dass du dranbleibst und den Prozess genießt!
Und voilà! Jetzt kennst du die wichtigsten Schritte, um deinen Roman zu schreiben! Also los, schnapp dir dein Lieblingsgetränk, mache es dir gemütlich und beginne mit dem Planen und Schreiben deiner Geschichte!
Du weißt es ganz genau? Du willst einen Roman schreiben?
Und du willst endlich den nächsten Schritt gehen?
Dann komme in meinen Romankurs Schreibmagie!
Schreibmagie ist für all diejenigen, die endlich in die Umsetzung kommen wollen und nicht mehr nur davon träumen wollen, einen Roman zu schreiben.
SCHREIBE deine Geschichte und VERZAUBERE die Welt mit deinem Roman!